Springe direkt zu Inhalt
Loewenthal2025
zur Startseite des OEI

Als interdisziplinäres Regionalinstitut an der Freien Universität Berlin wurde das Osteuropa-Institut (OEI) 1951 als eine der ersten wissenschaftlichen Einrichtungen der bundesdeutschen Osteuropaforschung gegründet und sollte angesichts der veränderten Realität des Kalten Krieges neue Perspektiven für die Forschung zum östlichen Europa entwickeln.

Lesen Sie weiter

Aktuelles

spinner

Veranstaltungen

Mediothek des OEI

Die Mediothek des Osteuropa-Instituts ist eine polyfunktionale Medienplattform zum ost- und mitteleuropäischen Film, die eng mit Filminstitutionen in Berlin und Brandenburg zusammenarbeitet. Sie unterstützt filmbezogene Lehr- und Forschungsprojekte, führt regelmäßig Filmreihen in Kooperation mit Berliner Kinos durch und organisiert jährliche Exkursionen zum FilmFestival in Cottbus.

Krieg in der Ukraine

Das Osteuropa-Institut an der FU verurteilt den Angriff Russlands auf die Ukraine. Wir sorgen uns um unsere vom Krieg betroffenen Kolleg:innen, Kommiliton:innen, Freund:innen und Verwandten. Ihnen gilt unsere besondere Solidarität.

Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025

Hier finden Sie die Lehrveranstaltungen, die das Osteuropa-Institut im Sommersemester 2025 anbietet.

Osteuropa Aktuell - Der Newsletter des Osteuropa-Institut
Knopf Projektseminar
Mediothek des Osteurop-Institutes
praktikumsboerse-Button_2023