Springe direkt zu Inhalt

Ringvorlesung "Osteuropaforschung im Wandel: Krisen, Konflikte, Herausforderungen" im WS 2020/21

News vom 19.11.2020

Die 70-jährige Geschichte des Osteuropa-Instituts spiegelt zahlreiche Wandlungen im östlichen Europa wider. Der „Kalte Krieg“, die Entspannungspolitik, das Ende des Staatssozialismus und die Transformationszeit wirkten sich auch auf die Paradigmata der Osteuropaforschung aus. In der Gegenwart beobachten wir wiederum eine Rückkehr von autoritären und nationalistischen Politikmustern, die die Osteuropaforschung vor neue Herausforderungen stellt. All dies wird in der Vorlesung aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Beteiligt sind Forscher*innen des Osteuropainstituts und Gäste aus dem In- und Ausland.

Alle Vorträge im Rahmen der Ringvorlesung werden aufgezeichnet und stehen in der Mediothek des Osteuropainstituts als Stream bereit.

56 / 59