Poesis – Polis – Praxis. Positionen lyrischer Zeitgenossenschaft
News vom 11.07.2017
Eine hybride Form zwischen Tagung und Lesung beleuchtete im Berliner Haus für Poesie (23.–24. Juli) aktuelle Lyrik in ihrem Spannungsfeld zwischen Ästhetischem und Politischem. Unter dem Titel „Poesis – Polis – Praxis“ diskutierten Lyrikerinnen und Theoretikerinnen aus Russland, der Ukraine, Deutschland und den USA neue poetische Verfahren als Antworten auf die Herausforderungen spätmoderner Gesellschaften.