Gastvortrag von Philipp Meuser
Am 10.07.2018 hielt Philipp Meuser im Rahmen des Seminars "Zwischen Wüstensonne und Finsternis - Imaginationen Turkmenistans" (Leitung: Clemens Günther) einen Gastvortrag zum Thema "Bauen für die Ideologie. Architekturpropaganda in Turkmenistan".
Besuch der Ausstellung „Margiana. Ein Königreich der Bronzezeit in Turkmenistan“ im Neuen Museum Berlin
Im Rahmen des Seminars „Zwischen Wüstensonne und Finsternis – Imaginationsgeschichte Turkmenistans“ besuchten Studierende der FU Berlin eine Ausstellung im Neuen Museum Berlin. Das Neue Museum Berlin präsentierte erstmals faszinierende Exponate aus der bronzezeitlichen Landschaft Margiana. Unweit der Stadt Merw finden sich faszinierende Königsgräber, Schmuckstücke und frühe Formen von Wasserinfrastrukturen, die den Studierenden des Osteuropa-Instituts im Juni 2018 im Rahmen einer Kuratorenführung von Dr. Manfred Nawroth fachkundig nähergebracht wurden.
Exkursion St. Petersburg 13.04-20.04.2018
Im April 2018 besuchten Studierende des Osteuropa-Instituts der FU Berlin im Kontext eines Seminars St. Petersburg.
Wer sich für St. Petersburg als literarischen Schauplatz interessiert, hatte im Wintersemester 2017/18 die Gelegenheit, tief in die Materie einzusteigen. Im Seminar „St. Petersburg – eine Stadt lesen und verstehen“ von Clemens Günther (OEI, Abteilung Kultur) gingen die Teilnehmer_innen nach der Lektüre von Schlüsseltexten auch vor Ort auf Spurensuche. Die Exkursion vom 13. bis 20. April bot ein vielfältiges Programm, das St. Petersburg auch als Experimentierfeld für Architektur, Kunst, Film und Musik erfahrbar machte.