Quo vadis Russland? Putins Reich von innen und außen betrachtet
Diskusison | 29.01.2017 | 10:30 Uhr | Urania Berlin
In Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung
Russland war nie völlig von der weltpolitischen Bühne verschwunden, doch die Putin-Jahre haben das Riesenland militärisch und außenpolitisch wieder in die Position einer Weltmacht gebracht. Im Gegensatz dazu sind viele innenpolitische Probleme ungelöst, einige andere haben sich zusätzlich ergeben. Diskutieren Sie mit, welche Rolle Russland in Zukunft im internationalen System spielen will und kann, und welche Konsequenzen sich aus dem Amtsantritt des gewählten US-Präsidenten Trump ergeben!
Diskutanten
-
Dr. Sabine Fischer, Leiterin der Forschungsgruppe Osteuropa und Eurasien der Stiftung Wis-senschaft und Politik, Berlin
-
Peer Teschendorf, Referent für Russland, Belarus, Ukraine der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin
Moderation
- Christian Richter, langjähriger Leiter des „Dahlemer Autorenforums“, Berlin
Eintritt
inkl. 2,00 €-Frühstücksgutschein: 10,00 €, ermäßigt 8,00 €, Urania-Mitglieder 6,50 €
Reservierung
per Telefon unter 030 - 218 90 91
Zeit & Ort
Sonntag, 29.01.2017 | 10:30 Uhr
Urania Berlin e.V.
An der Urania 17, 10787 Berlin
Mehr Informationen finden Sie hier.