Springe direkt zu Inhalt

Direktaustausch Sommersemester 2024

News vom 30.08.2023

Für das Sommersemester 2024 gibt es noch die Möglichkeit, ein Semester an Universitäten im Südkaukasus oder in Zentralasien im Rahmen eines Direktaustausches zu verbringen. 

Bei den Universitäten handelt es sich um die

  • Yerevan State University in Armenien (offen für MA, PhD; Engl B2 Sprachzertifikat nötig)
  • Ivane Javakhishvili Tbilisi State University in Georgien (offen für MA, PhD; Engl B2 Sprachzertifikat nötig, Möglichkeit zum Stipendium von 350 GEL/mtl. + kostenlose Unterbringung im Studentenwohnheim)
  • Ilia State University in Georgien (offen für MA; Engl B2 Sprachzertifikat nötig)
  • Deutsch-Kasachische Universität in Kasachstan (offen für MA, Engl B2 Sprachzertifikat nötig)
  • National University of Uzbekistan "Mirzo Ulugbek" in Usbekistan (offen für MA, PhD; Russisch B2 Sprachzertifikat nötig)
  • Samarkand State University in Usbekistan (offen für MA, Russisch B2 Sprachzertifikat nötig).

Falls ihr Interesse an einem Austauschsemester habt, meldet euch bitte bis zum 01.Oktober 2023 bei Sarah Walgern (s.walgern@fu-berlin.de) und sendet eure persönlichen Daten (Name, Vorname, Geschlecht, Studienniveau, Fachsemester, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum) und euer Transcript of Records (Ausdruck von Campus Management).

Es ist nicht nötig, weitere Bewerbungsunterlagen an das International Office zu senden. Weitere Informationen zum Direktaustausch und den Finanzierungsmöglichkeiten (u.a. Promos) findet ihr auf der Website des International Office (https://www.fu-berlin.de/studium/international/studium_ausland/direkt/index.html).

Bedenkt bitte, dass das Sommersemester im Ausland eventuell bereits im Februar beginnen und es deshalb zu Überschneidungen bei der Erbringung von Prüfungsleistungen in Berlin und der Ausreise in die Region kommen kann.

28 / 100