Springe direkt zu Inhalt

FU-Reise nach Usbekistan: ein Erfolg für beide Seiten

Foto mit Repräsentanten der "Nationalen Universität Usbekistans"

Foto mit Repräsentanten der "Nationalen Universität Usbekistans"

Die FU-Delegation an der Staatlichen Universität Samarkand

Die FU-Delegation an der Staatlichen Universität Samarkand

News vom 16.12.2022

Vom 11. bis zum 16. Dezember 2022 besuchte eine Delegation der Freien Universität Berlin bestehend aus Theocharis Grigoriadis und Robert Kindler (OEI), Tobias Stüdemann (Leiter FU-Verbindungsbüro Osteuropa) sowie Piotr Larysz (Wirtschaftswissenschaften) die Universitäten in Taschkent und Samarkand.

Ziel der Reise war es, eine akademische Zusammenarbeit zu initiieren und Mobilitätsmöglichkeiten für Studierende zu sondieren. Die Verhandlungen waren erfolgreich. Nun werden die Vertreter der Universitäten die Bedingungen für künftige Kooperationsvereinbarungen ausarbeiten.

Die Delegation der FU traf sich zuerst mit Repräsentant*innen der Nationalen Universität Usbekistans (s. Foto rechts). Anschließend besuchten die Mitglieder der Delegation die Staatliche Universität Samarkand.

Theoachris Grigoriadis und Piotr Larysz (Wirtschaftswissenschaften) besuchten die Fakultät für Personalmanagement der Staatlichen Universität Samarkand. Sie wurden von Mukhtar Nasirov, dem Leiter der Abteilung für internationale Zusammenarbeit der Staatlichen Universität Samarkand, begrüßt. Sie haben sich darauf geeinigt, Programme und Sommerschulen für die Forschung und den Austausch von Professoren und Mitarbeitern einzurichten. 

Außerdem fanden im Rahmen der "Deutschen Hochschulwoche" am Historischen Institut der Staatlichen Universität Samarkand Lehrveranstaltungen zum Thema "Die Geschichte Usbekistans mit den Augen deutscher Historiker" statt. Sie beinhalteten Vorträge von Robert Kindler und Tobias Stüdemann (Leiter des FU-Verbindungsbüros Osteuropa).

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren usbekischen Partner*innen!

55 / 100